Warum Kino billig ist
Eigentlich bin ich ja selbst schuld. Da denkt man ich, warum nicht mal zuhause nen Film schauen. Bei der Kälte ins Kino gehen ist ja nun nicht wirklich ne tolle Idee. Obwohl das natürlich je nach Begleitung durchaus auch anders aussehen kann.
Der Entschluß meinerseits, nen Film zuhause zu schauen, ist genau eins: TEUER!
Wie kommts? In die DVDiothek (oder wie heisst das jetzt?) rennen kostet ja erstmal nichts. Nen Film aussuchen auch nicht, den Film ausleihen eine zu vernachlässigende Kleinigkeit, man löhnt meist im Voraus nur für den ersten Tag. Macht beim Verlassen des Geschäfts maximal 1,50€ weniger in der Tasche.
Nachdem man sich nun durch die unwinterliche, aber trotzdem arschkalte Landschaft gekämpft hat und nach ner Stunde hinter der Heizung mit drei Tassen Tee wieder zaghaft Anfangen kann das Gehirn zu beanspruchen, trifft man meist den Entschluß, den gerade geholten Film zu schauen.
In meiner Wohnung bedeutet dies nun erstmal den Monitor in Richtung Couch zu drehen und dabei zu versuchen alle Kabel die irgendwo rumhängen in den entsprechenden Anschlüssen zu lassen. Meist gelingt das auch ganz gut. Ich werde mit der Zeit immer besser darin.
Jetzt muss der gute alte Röhrenmonitor entmagnetisiert werden. Interessanterweise hat der Monitor nach dem Drehen jedesmal die total genialen Farbaussetzer und ich überlege jedesmal, ob nicht französische Kunstfilme dadurch doch noch nen Sinn bekommen würden. Ich werde es nie erfahren.
Jetzt kann es losgehen, geht auch los und wir überspringen die nächsten 90 Minuten. Der eigentliche Film ist hier uninteressant und spielt für das beschriebene (mir eigene) Verhalten keine Rolle.
Der Film ist Ende. Monitor zurückdrehen, je nach Verstörtheit die der Film auslöste – was gleichbedeutend mit der Frage ist, ob der Film von Mathis empfohlen wurde – müssen nun die Kabel doch wieder alle schön einsortiert werden.
Ums kurz zu machen: Drei Wochen später, ich steh in der DVDiothek und geb endlich den Film zurück, für das Geld hätte ich in der Zwischenzeit mehrmals mit ner ganzen Schulklasse ins Kino gehen können und den Jungs und Mädels locker noch ein Eis und Popcorn ausgeben können. Da aber zum Glück gerade Schulferien sind kommt das nicht in Frage – vielleicht sollte ich aber doch mal bei irgendeiner Schule anfragen, ob die nicht nen Paten brauchen.
- Sven Müller am 6. Februar 2006, 20:21
Schatzi, wenn du einfach nur Geld verschenken willst, dann gib mir doch nächste Woche ein Bier aus.
Oder lade mich ins Kino ein. :)
Mich auch! (Kino, nicht Bier…)
Lad uns doch alle ein!