e-sven :: blog

 

Stillos?

Da habe ich mal wieder Post von einem Rechtsanwalt Hiersemann. Beim ersten Mal als ich von diesem Rechtsanwalt Hiersemann einen Brief bekam war ich freudig überrascht: Nicht nur, dass er Fachanwalt für Familienrecht ist, nein er ist auch noch Diplom-Psychologe und Mediator. Endlich mal jemand der mit verzwickten Situationen vertraut ist und vielleicht positive Bewegung in die Sache bringt, dachte ich damals.

Und was steht jetzt in diesem Brief? Eigentlich nichts Neues, vorwärts gehts eh nur Deutsch-Bürokratisch: langsam und träge. Nur dass ich zum Herrn Auftraggeber meiner Anwältin werde empfinde ich als einen etwas unpassenden Griff in die Kiste mit dem Gassenjargon. Da wo die schweren Jungs ihre Sprüche rausholen, da kommt wohl auch diese Formulierung her. Sei es drum.

Da er in dem Schreiben seine Internetanschrift nennt gehe ich mal davon aus, dass er gegen die Verlinkung nichts einzuwenden hat. Ob ich seinen Namen hier nennen darf weiß ich nicht, aber er hat mich ja angeschrieben, dann soll er das auch tun, wenn er das nicht möchte, der Herr Rechtsanwalt Hiersemann.

  • Sven Müller am 21. August 2006, 20:36

It's all over

Und nach Hause kommen war mal wieder sehr ernüchternd. Beinahe eine Entscheidung getroffen, diese aber zum Glück mit etwas Beistand nochmal überdacht.

Deine Hand auf meiner Schulter
Es gibt nichts, das mir mehr Wärme schenkt
Wir haben keine Ahnung
Wohin das Schiff uns lenkt

  • Sven Müller am 21. August 2006, 19:37

Sentimentalitäten

Warum kommen mir bei sowas eigentlich immer wieder Tränen?

You can free the world, you can free my mind, as long as my baby’s safe from harm tonight.

  • Sven Müller am 21. August 2006, 01:03

Zwei Monate

Das ist doch einfach nur Bockmist!

  • Sven Müller am 18. August 2006, 11:36

Fremde Blogs

Lese ich nicht nur, teilweise verschlinge ich sie auch. Meist interpretiere ich auch, manchmal liege ich dabei total daneben. Es schreiben ja auch nicht alle immer so klar, deutlich und leichtverständlich wie ich. Und wenn man sowieso ein klein bisschen voreingenommen ist und immer gleich das Schlimmste befürchtet geht es manchmal auch total nach Hinten los. So ist das halt mit dem Bloggen, man versucht zu verstehen und trifft auf Unverständnis.

  • Sven Müller am 18. August 2006, 02:29