e-sven :: blog

 

Kampfvereine und Kranktherapeuten

Ich glaube ja, dass Therapien manchmal nicht das bewirken was sie sollen. Vielmehr dem Therapierten, zusätzlich zu seinem eigentlichen Dilemma, das Problem auferlegen sich krank zu fühlen. Ein Ausgestossener der Gesellschaft zu sein, der erst wieder integriert werden müsse. Das ursprüngliche Problem tritt dabei in den Hintergrund und die Therapie wird Mittel zum Selbstzweck. Es werden Sachen wach gerüttelt, die schon längst verarbeitet waren und der Schaden wird immer weiter verstärkt. Was mich zu der Aussage treibt, dass die menschliche Psyche nicht in die Hände von Menschen gehört, die wissen wie sie damit spielen können. Und die mit vorgefertigten Meinungen und unterbewussten Absichten das Therapieziel beeinflussen. Noch schlimmer aber sind Rechtsverdreher, die ihre Klienten bewusst zu Opfern machen und dabei keinerlei menschliche Skrupel zu haben scheinen.

  • Sven Müller am 17. März 2006, 17:58

Es ist schon erstaunlich

wie man doch von den Dingen, die man in der Kindheit so vorgelebt bekommen hat, geprägt wird. Mir wird das immerwieder bewusst, wenn ich vor dem Regal mit dem Rasierzeugs stehe. Der Griff geht einfach zielgerichtet zu den Florena-Produkten. Die sind zwar inzwischen wohl auch mehrmals zwischen den Händen irgendwelcher Heuschrecken hin- und hergewandert, aber da ich mich weder an den Geruch den die Dinge damals hatten erinnere, geschweige denn damals Rasierschaum benutzt habe, ist das nun nicht wirklich tragisch. Unterm Strich macht genau das aber diesen Griff ins Regal noch interessanter. Es kann eigentlich nur der Schriftzug sein. Komischerweise bin ich beim Schampoo dann doch irgendwann mal der Werbung erlegen.

  • Sven Müller am 17. März 2006, 16:59

Manche Sachen passen nicht wirklich zusammen

Nip/Tuck und Mittagessen sind zwei dieser Dinge.

  • Sven Müller am 17. März 2006, 15:43

Spammer nerven

vor allem, wenn sie nicht mitbekommen, dass nicht mehr gespammt werden kann. Regelmäßig alle zwei bis drei Stunden kommt ne Welle von ca. 30 bis 40 gekaperten WindowsXP-Rechnern auf den Blog angestürmt und stellt fest, dass die Formulare für den Kommentarspam nicht mehr da sind. Wenn die Leute schon mit sowas Geld verdienen wollen, dann erwarte ich doch, dass sie ihre Produkte ordentlich umsetzen und diese mich irgendwann mal aus den Domainlisten rausnehmen. Also, wäre ich ein Spambot ich würde mich Marvin nennen.

  • Sven Müller am 17. März 2006, 11:07

Gerade im Kopf, (#2)

in den Ohren und im Leben… mehr…

  • Sven Müller am 16. März 2006, 22:22